Alter und Gesellschaft
Die Fragestellungen rund ums Älter werden spielen in unserer Gemeinde eine immer wichtigere Rolle.
Die Arbeitsgruppe "Altersstrategie" hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den vielfältigen Themenfeldern beschäftigt. Ab Beginn der Amtsperiode 2025-29 wird eine neu geschaffene Kommission "Alter und Gesellschaft" (KOAG) die Arbeiten fortführen und weiter verstärken.
In einem ersten Schritt konnte in Zusammenarbeit mit der Pro Senectute Kanton Solothurn eine umfangreiche Befragung der Dulliker Bevölkerung realisiert und das Label "Altersfreundliche Gemeinde" erlangt werden.
Die gemeinsam mit Pro Senectute realisierte Broschüre "Älter werden in Dulliken" gibt einen guten und umfangreichen Überblick über Angebote und Anlaufstellen für Alters- und Gesellschaftsfragen. Die Broschüre steht unten in der Rubrik "Publikationen" zum Download bereit.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Andrea Bolliger, Ressortleiterin Gesundheit und Soziales (andrea.bolliger@dulliken.ch) oder Michael Steiner, Gemeindeschreiber (michael.steiner@dulliken.ch) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Auskünfte
Haben Sie allgemeine Fragen, zum Beispiel im Zusammenhang mit Ämtern und Behörden? Wir sind Ihr Ansprechpartner und nehmen auch Reklamationen bei Schwierigkeiten mit der Gemeindeverwaltung oder sonstige Kritik und Anregungen entgegen.
Gerne informieren wir Sie auch über Ihre politischen Rechte und organisatorische Fragen der Gemeindebehörden oder -verwaltung.
- Preis
- gratis
Name | Download |
---|
Name Vorname | Funktion | Telefon | Kontakt |
---|
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Einwohnerkontrolle | 062 285 57 67 | einwohnerdienste@dulliken.ch |
Name | Telefon |
---|