Die gesetzliche Anmeldepflicht beträgt 14 Tage ab Umzugsdatum.
Schweizer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
-
Heimatschein
-
Familienbüchlein (falls vorhanden oder Heiratsurkunde und Geburtsscheine Kinder)
-
Versicherungsnachweise der Krankenkasse (obligatorische Grundversicherung nach Schweizer Krankenkassenversicherungsgesetz)
-
Mietvertrag zur Feststellung des gesetzlichen Wohnsitzes und der Wohnungszuteilung oder Bestätigung der Liegenschaftsverwaltung falls Sie bei jemandem einziehen, der bereits Mieter ist.
-
Angabe von Arbeitgeber, Email und/oder Telefonnummer
-
Kosten Fr. 10.00 für Schriftenempfangsschein
EU/EFTA und Drittstaat bei Umzug innerhalb Kanton Solothurn
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für alle Familienmitglieder mit:
-
Ausländerausweis
-
Gültiges Reisedokument (Pass oder Identitätskarte)
-
Versicherungsnachweise der Krankenkasse (obligatorische Grundversicherung nach Schweizer Krankenkassenversicherungsgesetz)
-
Mietvertrag zur Feststellung des gesetzlichen Wohnsitzes und der Wohnungszuteilung oder Bestätigung der Liegenschaftsverwaltung falls Sie bei jemandem einziehen, der bereits Mieter ist.
-
Angabe von Arbeitgeber, Email und/oder Telefonnummer
EU/EFTA und Drittstaat bei Zuzug von einem anderen Kanton
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen für alle Familienmitglieder mit:
-
Ausländerausweis
-
Gültiges Reisedokument (Pass oder Identitätskarte)
-
Arbeitsvertrag
-
Versicherungsnachweise der Krankenkasse (obligatorische Grundversicherung nach Schweizer Krankenkassenversicherungsgesetz)
-
Mietvertrag zur Feststellung des gesetzlichen Wohnsitzes und der Wohnungszuteilung oder Bestätigung der Liegenschaftsverwaltung falls Sie bei jemandem einziehen, der bereits Mieter ist.
-
Angabe von Email und/oder Telefonnummer
-
Nur für Drittstaat: Formular Gesuch für Kantonswechsel mit Beitreibungsregisterauszug (Wegzugsgemeinde)